Zugerland Verkehrsbetriebe

Grosse Wanderungen

Die etwas längeren Wandertouren eignen sich perfekt für einen erlebnisreichen Tagesausflug in der vielseitigen Natur rund um den Zugerberg. Wandern Sie los!

Wanderzeit

 3 Std.

Route

Zugerberg, Bergstation ZBB – Vordergeissboden – Hochwacht – Bilgerighof – Allenwinden – Wildenburg – Lorzentobelbrücke – Höllgrotten/Höll – Baar, Bahnhof SBB

Beschreibung
  • Lohnenswerter Abstecher zur Ruine Wildenburg oder zu den Höllgrotten
  • Schattige Rastplätze entlang der Lorze

Wanderzeit

2 Std. 50 Min.

Route

Zugerberg, Bergstation ZBB – Vordergeissboden – Hünggigütsch-Sätteli – Unter Brunegg – Schmidtli – Höllgrotten/Höll – Baar, ZVB Haltestelle Paradies

Beschreibung
  • Schöne Picknickstellen entlang der Lorze
  • Auch mit Kinderwagen geeignet

Wanderzeit

4 Std. 20 Min.

Route

Zugerberg, Bergstation ZBB – Vordergeissboden – Hünggigütsch-Sätteli – Räbrüti – Buschenchappeli – Alpli – Urzlenboden – Cholerhütte – Brandhöchi – Unterägeri, ZVB Haltestelle

Beschreibung

Wanderroute führt über erholsame Waldwege

Wanderzeit

3 Std. 40 Min. (mit Rückweg 7 Std.)

Route

Zugerberg, Bergstation ZBB – Ewegstafel – Früebüel – Buschenchappeli – Alpli – Ober Rossberg – Gnipen – Wildspitz

Beschreibung

Der Wildspitz als höchster Punkt (1580 m ü.M.) im Kanton Zug bietet eine fantastische Panoramasicht

Wanderzeit

4 Std. 50 Min.

Route

Zugerberg, Bergstation ZBB – Vordergeissboden – Hünggigütsch-Sätteli – Räbrüti – Buschenchappeli – Alpli – Wildspitz – Halsegg – Sattel, Bahnhof SOB

Beschreibung
  • Herrlicher Sonnenaufgang auf dem Wildspitz
  • Felsbrocken auf Südseite des Gnipen vom Goldauer Bergsturz (1806)

Wanderzeit

4 Std. 10 Min.

Route

Zugerberg, Bergstation ZBB – Ewegstafel – Früebüel – Balisbrugg – Stafel – Rufiberg – Steinerberg, Bahnhof SO

Beschreibung

Schöne Aussichtspunkte auf den Zugersee sowie Arth und Umgebung

Zugerberg auf einen Blick
Die Zugerberg Bahn ist rollstuhlgängig. Mehr Informationen