Zugerland Verkehrsbetriebe

Wir bewegen Zug

Der Zuger Hausberg ist zwar klein, aber kann gut mit den "grossen" mithalten. Jährlich transportieren wir über 300'000 Gäste in ihrer Freizeit oder zur Schule auf den Zugerberg und zurück in die Stadt. 

Wir übernehmen Verantwortung

Wir sind überzeugt, dass wir als Unternehmen und Arbeitgeberin einen wichtigen Beitrag zum Wohle aller betragen können. Mit unserem ZVB-Nachhaltigkeitsprogramm machen wir das bestehende Engagement sichtbar und setzen uns in den drei Dimensionen Umwelt, Soziales und Wirtschaft konkret und bewusst ein. Den Fokus legen wir auf Themen, bei denen wir echt etwas bewegen können.

ZVB Nachhaltigkeitsprogramm

Icon mit dem Text Umwelt

Umwelt

Wir senken den CO2-Ausstoss, 
fördern ökologische Massnahmen 
und optimieren 
unseren Ressourcenverbrauch.

Icon mit dem Text Soziales

Soziales

Wir schaffen attraktive Arbeitsbedingungen, 
setzen uns für glückliche und gesunde 
Mitarbeitende ein 
und fördern ihre Entwicklung.

Icon mit dem Text Wirtschaft

Wirtschaft

Wir machen Mobilität für alle möglich 
und setzen dabei den Steuerfranken 
verantwortungsvoll ein. Wir sind 
wettbewerbsfähig und offen für Neues.


Seit Juni 2007 sind die ZVB und ihre Partnerunternehmen ISO-zertifiziert. Unser Ziel ist es, den Anforderungen der Bevölkerung an unsere Leistungen gerecht zu werden. Unsere Dienstleistungen wollen wir mit höchster Qualität, grösster Sicherheit und möglichst umweltschonend erbringen.

Von 1907 bis heute

Als man in Zug zur Planung der Bergbahn schritt, fuhren auf den benachbarten Bergen bereits berühmte Bergbahnen, deren kühne Anlagen weit über die Schweiz hinaus Beachtung gefunden hatten.

Die Jungfernfahrt der Zugerberg Bahn im Frühjahr 1907 wurde im Kurhaus Schönfels gefeiert. Die ersten Jahre waren schwierig. Weniger Passagiere als erhofft besuchten den Zugerberg. 
Die «Goldenen Zwanziger Jahre» brachten dann die ersehnten Zahlen. Der Zugerberg stieg in der Gunst der Besucher von Nah und Fern.
Kurz nach dem 75. Geburtstag der Zugerberg Bahn wurde die Bahn umfassend modernisiert und renoviert. Im Jahr 2009 wurde wieder umgebaut: Die Zugerberg Bahn wurde rollstuhlgängig gemacht; verschiedene Anpassungen an der Tal- und Bergstation sowie neue Panoramawagen machten das stufenlose Erreichen des Zugerbergs möglich.

Fakten

Einige spannende Zahlen aus dem Betrieb der Zugerberg Bahn. 

1'280

Meter Fahrbahnlänge

365.9

Meter Höhenunterschied

8

Minuten Fahrtzeit

80

Personen Kapazität

400'000

beförderte Gäste
pro Jahr

4

m/s Fahrtgeschwindigkeit

Geschäftsbericht

Wichtige Informationen zum abgeschlossenen Geschäftsjahr, dem Betrieb und einigen Highlights aus dem vergangenen Jahr finden Sie in unserem Geschäftsbericht. 

Statuten

Die aktuellen Statuten finden Sie hier.

Aktuelle Statuten

Laden Sie die aktuellen Statuten
hier als PDF herunter.

Download